- 13 Apr 2007, 16:44
#772519
Na ja, du hast das gut erklaert... Weil ich zuerst, wie eine Kindersprache, eine "falsch-Deutch-Jidisch" Kombination der deutschen Sprache gelernt habe, von Kindheit an, musste ich die "echte" Sprache lehrnen... Hochdeutsch war "die Sternfrucht" fuer meine Ohren, besonders wenn es um die Aussprache geht. Leider, in Bayern, waere es nich so simpel diesen Hunger nach "Sternfruechte" der deutchen Sprache zu stillen... Die Loesung war, natuerlich, das Fernsehen, wo ich zum ersten Mal "a" mit Umlaut regelrecht ausgesprochen gehoert habe. Was ich spaeter beobachtet habe, ist das viele Jungen, wenn es sich um bayerischen Dialekt(e) handelt, nicht so "altmoedisch" sind; jetzt, ein grosseres Problem ist z.B. " 'tuerlich" zu verstehen...